KEM - Region TERRA AMICITIAE in den Marktgemeinden Finkenstein am Faaker See, Arnoldstein und St. Jakob im Rosental

brand-logo START
  • Vision
  • MASSNAHMEN
    • M0_KEM_WAS und für Wen
    • M1_Energetische Buchhaltung
    • M2_Raus aus Heiz-Öl
    • M3_Einkaufsgemeinschaften
    • M4_Plastikfreie KEM-Regionen
    • M5_Regionale Lebensmittel beziehen
    • M6_(E)-Carsharing etablieren
    • M7_Info für Häuslbauer und Sanierer
    • M8_Hydraulischer Abgleich_Pumpentausch
    • M9_Lernen von Vorzeigeregionen und -betrieben
    • M10_Schwerpunktaktionen an Schulen
    • M11_Umstellung fossiles auf Bio-Gas
    • M12_LED-Ausbau der Beleuchtung
    • M13_Warmwasseraufbreitung optimieren
    • M14_Biomasse-Mikro-KwK-Anlagen
  • LEBENSMITTEL
    • M5_Regionale Lebensmittel verwenden
    • Flyer Produzenten aus der Region
    • Liste regionaler Lebensmittel Direktvermarkter
    • Vernetzungsmöglichkeit
    • Suchmaschinen Lebensmittel Direktvermarkter
    • Info für Landwirte - Einstieg Direktvermarktung
  • Förderungen
    • Energieberatung
    • Wohnbauförderung
    • Ölkesselfreies Finkenstein
    • Umweltbonus Arnoldstein
    • Investitionsprämie Betriebe
    • ökofit Kärnten
  • Expert_innen
    • Referent_Energieautarkie_Wolfgang Löser
    • Referent_Wasserstoff_Elektromobilität_Reinitzhuber
  • PRESSE
    • M0_Pressetext_KEM_Was_für_Wen
    • M0_Pressetext_Weiterführung genehmigt
    • M1_Pressetext_Pellets_Arnoldstein
    • M1_Pressetext_Pellets_Finkenstein
    • M1_Pressetext_Pellets_St.Jakob.i.R
    • M2_Pressetext_Wärmepumpe_Arnoldstein
    • M2_Pressetext_Wärmepumpe_Finkenstein
    • M2_Pressetext_FÖRDERUNG_Wärmepumpen_Finkenstein
    • M2_Pressetext_Wärmepumpe_St.Jakob.i.R.
    • M2_Pressetext_Infrarotheizung_Arnoldstein
    • M2_Pressetext_Infrarotheizung_Finkenstein
    • M2_Pressetext_Infrarotheizung_St.Jakob.i.R.
    • M7_Pressetext_steigende Nachfrage_Beratung_St.Jakob.i.R.
    • M7_Pressetext_Strom_Smartmeter_Arnoldstein
    • M7_Pressetext_Strom_Smartmeter_Finkenstein
    • M7_Pressetext_Strom_Smartmeter_St.Jakob.i.R.
    • M11_Pressetext_Film und Vortrag_Gas Monopoly
    • M12_Pressetext_LED-Ausbau im Gemeindeamt_Finkenstein
    • M14_Pressetext_Vorreiter_Gemeinde_St.Jakob.i.R.
    • M14_Pressetext_Fachtagung_KWK_St_Jakob
  • YOUTUBE
  • KONTAKT
  • KLAR! „Terra Future“

Förderungen für Privatpersonen

Die Förderungen im Bereich erneuerbare Energie und Energieeffizienz sind sehr umfangreich. Förderungen können auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene (wo vorhanden) zumeist beliebig kombiniert werden.

Als Privatperson wird eine "Vor Ort Energiebaretung" dringend empfohlen. Die Kosten von 230-- (für Einfamilienhaus) werden vollstänig vom Land Kärnten übernommen.

Richtlinie "Vor-Ort-Energieberatung"

Hier: Kontakt und Info Vor-Ort-Energieberater

Förderungen auf Landesebene:

Land Kärnten Abt. 2 - Wohnbauförderung (Neubau, Sanierung usw.)

Land Kärnten Abt. 8 - Alternativenergieförderung 2021/2022

Förderungen auf Bundesebene:

Umweltförderunge für Privatpersonen 

Downloads - Beispiele für den Sanierungsscheck:      

Bsp.1 UMFASSENDE SANIERUNG     

 

Bsp.2  HEIZUNGSUMSTELLUNG

Förderungen auf Gemeindeebene:

Umweltbonus Marktgemeinde Arnoldstein 2022

Ölkesselfreies Finkenstein (Förderung ausgelaufen):

Downloads: 

FLYER - Ölfreies Finkenstein am Faaker See

 

Effizienzberatung für Betriebe "ökofit Kärnten": Gefördert werden 69% des Beratungshonorares

Regionalprogramm "ökofit Kärnten"

Hinweis: Dies ist eine Auswahl von aktuell (Stand 05.10.2022) ausgeschriebenen Förderungen. Weitere Informationen über Fördermöglichkeiten erhalten sie beim KEM-Manager.

klima + energie fondsCopyright 2017-2022 © KEM Terra amicitiae & KLAR Terra future | WEBDESIGN-404 powered by CompIT - Consulting & Solutions 

Impressum | Datenschutzerklärung