KEM - Region TERRA AMICITIAE in den Marktgemeinden Finkenstein am Faaker See, Arnoldstein und St. Jakob im Rosental

brand-logo START
  • Vision
  • MASSNAHMEN
    • M0_KEM_WAS und für Wen
    • M1_Energetische Buchhaltung
    • M2_Raus aus Heiz-Öl
    • M3_Einkaufsgemeinschaften
    • M4_Plastikfreie KEM-Regionen
    • M5_Regionale Lebensmittel beziehen
    • M6_(E)-Carsharing etablieren
    • M7_Info für Häuslbauer und Sanierer
    • M8_Hydraulischer Abgleich_Pumpentausch
    • M9_Lernen von Vorzeigeregionen und -betrieben
    • M10_Schwerpunktaktionen an Schulen
    • M11_Umstellung fossiles auf Bio-Gas
    • M12_LED-Ausbau der Beleuchtung
    • M13_Warmwasseraufbreitung optimieren
    • M14_Biomasse-Mikro-KwK-Anlagen
  • LEBENSMITTEL
    • M5_Regionale Lebensmittel verwenden
    • Flyer Produzenten aus der Region
    • Liste regionaler Lebensmittel Direktvermarkter
    • Vernetzungsmöglichkeit
    • Suchmaschinen Lebensmittel Direktvermarkter
    • Info für Landwirte - Einstieg Direktvermarktung
  • Förderungen
    • Energieberatung
    • Wohnbauförderung
    • Ölkesselfreies Finkenstein
    • Umweltbonus Arnoldstein
    • Investitionsprämie Betriebe
    • ökofit Kärnten
  • Expert_innen
    • Referent_Energieautarkie_Wolfgang Löser
    • Referent_Wasserstoff_Elektromobilität_Reinitzhuber
  • PRESSE
    • M0_Pressetext_KEM_Was_für_Wen
    • M0_Pressetext_Weiterführung genehmigt
    • M1_Pressetext_Pellets_Arnoldstein
    • M1_Pressetext_Pellets_Finkenstein
    • M1_Pressetext_Pellets_St.Jakob.i.R
    • M2_Pressetext_Wärmepumpe_Arnoldstein
    • M2_Pressetext_Wärmepumpe_Finkenstein
    • M2_Pressetext_FÖRDERUNG_Wärmepumpen_Finkenstein
    • M2_Pressetext_Wärmepumpe_St.Jakob.i.R.
    • M2_Pressetext_Infrarotheizung_Arnoldstein
    • M2_Pressetext_Infrarotheizung_Finkenstein
    • M2_Pressetext_Infrarotheizung_St.Jakob.i.R.
    • M7_Pressetext_steigende Nachfrage_Beratung_St.Jakob.i.R.
    • M7_Pressetext_Strom_Smartmeter_Arnoldstein
    • M7_Pressetext_Strom_Smartmeter_Finkenstein
    • M7_Pressetext_Strom_Smartmeter_St.Jakob.i.R.
    • M11_Pressetext_Film und Vortrag_Gas Monopoly
    • M12_Pressetext_LED-Ausbau im Gemeindeamt_Finkenstein
    • M14_Pressetext_Vorreiter_Gemeinde_St.Jakob.i.R.
    • M14_Pressetext_Fachtagung_KWK_St_Jakob
  • YOUTUBE
  • KONTAKT
  • KLAR! „Terra Future“

Modellregions-Manager

 

DI Bernhard Reinitzhuber

+43 699 / 81 23 70 66

kem.terra@ktn.gde.at

www.kem-terra.at

facebook

 

 

 

 

 

 

 

Büroadresse:

Gemeindeplatz 4

9601 Arnoldstein

 

 

Bürozeiten:

Jedem Mo von 08:00 bis 12:30

Jeden ersten Mo im Monat: Gemeindeamt Finkenstein: 13:15 bis 15:45

Jeden ersten Miim Monat: Gemeindeamt St. Jakob: 08:00 bis 12:00

 
"Erneuerbaren Energien gehört nicht nur die Zukunft, sondern sie halten unsere Umwelt sauber(er) und binden Wertschöpfung in der Region."

klima + energie fondsCopyright 2017-2022 © KEM Terra amicitiae & KLAR Terra future | WEBDESIGN-404 powered by CompIT - Consulting & Solutions 

Impressum | Datenschutzerklärung