KEM - Region TERRA AMICITIAE in den Marktgemeinden Finkenstein am Faaker See, Arnoldstein und St. Jakob im Rosental

brand-logo START
  • Vision
  • MASSNAHMEN
    • M0_KEM_WAS und für Wen
    • M1_Energetische Buchhaltung
    • M2_Raus aus Heiz-Öl
    • M3_Einkaufsgemeinschaften
    • M4_Plastikfreie KEM-Regionen
    • M5_Regionale Lebensmittel beziehen
    • M6_(E)-Carsharing etablieren
    • M7_Info für Häuslbauer und Sanierer
    • M8_Hydraulischer Abgleich_Pumpentausch
    • M9_Lernen von Vorzeigeregionen und -betrieben
    • M10_Schwerpunktaktionen an Schulen
    • M11_Umstellung fossiles auf Bio-Gas
    • M12_LED-Ausbau der Beleuchtung
    • M13_Warmwasseraufbreitung optimieren
    • M14_Biomasse-Mikro-KwK-Anlagen
  • LEBENSMITTEL
    • M5_Regionale Lebensmittel verwenden
    • Flyer Produzenten aus der Region
    • Liste regionaler Lebensmittel Direktvermarkter
    • Vernetzungsmöglichkeit
    • Suchmaschinen Lebensmittel Direktvermarkter
    • Info für Landwirte - Einstieg Direktvermarktung
  • Förderungen
    • Energieberatung
    • Wohnbauförderung
    • Ölkesselfreies Finkenstein
    • Umweltbonus Arnoldstein
    • Investitionsprämie Betriebe
    • ökofit Kärnten
  • Expert_innen
    • Referent_Energieautarkie_Wolfgang Löser
    • Referent_Wasserstoff_Elektromobilität_Reinitzhuber
  • PRESSE
    • M0_Pressetext_KEM_Was_für_Wen
    • M0_Pressetext_Weiterführung genehmigt
    • M1_Pressetext_Pellets_Arnoldstein
    • M1_Pressetext_Pellets_Finkenstein
    • M1_Pressetext_Pellets_St.Jakob.i.R
    • M2_Pressetext_Wärmepumpe_Arnoldstein
    • M2_Pressetext_Wärmepumpe_Finkenstein
    • M2_Pressetext_FÖRDERUNG_Wärmepumpen_Finkenstein
    • M2_Pressetext_Wärmepumpe_St.Jakob.i.R.
    • M2_Pressetext_Infrarotheizung_Arnoldstein
    • M2_Pressetext_Infrarotheizung_Finkenstein
    • M2_Pressetext_Infrarotheizung_St.Jakob.i.R.
    • M7_Pressetext_steigende Nachfrage_Beratung_St.Jakob.i.R.
    • M7_Pressetext_Strom_Smartmeter_Arnoldstein
    • M7_Pressetext_Strom_Smartmeter_Finkenstein
    • M7_Pressetext_Strom_Smartmeter_St.Jakob.i.R.
    • M11_Pressetext_Film und Vortrag_Gas Monopoly
    • M12_Pressetext_LED-Ausbau im Gemeindeamt_Finkenstein
    • M14_Pressetext_Vorreiter_Gemeinde_St.Jakob.i.R.
    • M14_Pressetext_Fachtagung_KWK_St_Jakob
  • YOUTUBE
  • KONTAKT
  • KLAR! „Terra Future“

M5_Verwendung regionaler Lebensmittel

Regionale Lebensmittel verwenden

 

Im Grunde ist es recht einfach zu verstehen: wenn wir gesund leben wollen, beziehen wir möglichst frische Zutaten und kochen unsere Speisen selbst oder haben jemanden, der sich um uns kümmert und uns bekocht. Frische wird durch kurze Lieferketten gewährleistet. Transporte per LKW durch den halben Kontinent, per Flugzeug aus Asien oder per Schiff aus Südamerika sind lange Lieferketten und belasten, das muss nicht mehr bestritten werden, das Klima. 

 

Hinzu kommt die Art der Bewirtschaftung. Biologische, regenerative Landwirtshaft fördert das Bodenleben und den Humusgehalt im Boden. Beide sind für eine stabile Speicherung von CO2 und Wasser notwendig und sorgen dafür, dass es bei Starkregenereignissen keine Erosionen gibt und in Dürreperioden ausreichend Wasser im Humus vorhanden ist, sodass die Kulturpflanzen versorgt werden. Wohingegen eine konventionelle Bewirtschaftung mit Pestiziden und Kunstdüngern, Bodenleben abtötet, somit Speicherfähigkeit verloren geht und Erosionen bei Starkregen, sowie harte, gesprungene Böden in Dürreperioden, das Landschaftsbild prägen. Da wo ich einkaufe, signalisiere ich auch, dass es gut ist wie hier gearbeitet wird.

 

...den ganzen Text lesen

 

Merkblatt: Verwendung regionaler Lebensmittel

Liste Regionaler Lebensmittelproduzenten und Vertriebspartner in der KEM-Region Terra Amicitiae,

in den Gemeinden St. Jakob im Rosental, Arnoldstein und Finkenstein am Faaker See

Download: Flyer Produzenten aus ihrer KEM-Region Terra Amicitiae

Produzent:

 

ARNOLD Maria

St. Leonhard b.S. 8

9587 Riegersdorf

+43 676 4892576

Produkte:

 

Fleisch, Geflügel, Eier,

Kücken, Brot auf Bestellung

Produzent:

 

CHRISTIAN Hermann

Erdengold Biolieferdienst

Draublickweg 54,

9184 St. Jakob im Rosental

+43 664 1032239

Homepage

Produkte:

 

Gemüse, Pilze, Obst,

Nüsse, Eier,

Milch, Milch-produkte,

Fleisch, Wurst- und

Selchwaren,

Honig, Honig-erzeugnisse,

Wein, Bier,

Säfte, Sirup, Edelbrand,

Likör

Produzent:

 

BAUMGARTNER Franz

Biobauern-Hofladen

Feistritzer Straße 44

9184 St. Jakob i. R.

+43 680 4068737

facebook

Info Bio-Austria

Produkte:

 

Schweine- und

Rindfleisch, Geflügel,

Selchwaren, Eier,

Milch-produkte,

Gemüse, Kartoffel,

Obst,

Honig

Produzent:

 

BLÜML Josef und ZELLOTH

Jolande

Weingut B&Z

Pöckau 82, 9601 Arnoldstein

+43 650 3331201

Produkte:

 

 Wein

Produzent:

 

FINKENSTEINER Teigwaren e.U.

Bauern-Markt-Café

Warmbaderstraße 34

9585 Gödersdorf

Tel +43 4257 22116

Homepage

Onlineshop

Produkte:

 

Teigwaren, Speiseöle,

Gewürze, Käse, Speck,

Honig, Getreide, Wein,

Edelbrand

Produzent:

 

Fugger Boris, Dr.

Biobauernhof

Frießnitz 21, 9183 Rosenbach

+43 664 4501073

Produkte:

 

Lammfleisch,

Lammhartwürste,

Walnussöl kaltgepresst

Produzent:

 

DER GAMS

Fam. Hans u. Brigitta Mikl

Ločilo 4, 9587 Hart

+43 676 83555797

Homepage

Produkte:

 

Lein-, Leindotter-,

Kürbis-,

Sonnenblumen-, Raps-,

Hanf- und Walnussöl,

Edelbrand

Likör, Erdbeernektar

Produzent:

 

HAIDER Michael

Biobauernhof

Hofladen Baumgartner

Feistritzer Straße 44

9184 St. Jakob i. R.

+43 650 5221622

Produkte:

 

Rosmarin-, Chili-,

Basilikum-, Safranund

Isopöl, Basilikum-

Rosmarin-, Chili- und

Bärlauchsalz,

Safranessig, Safran

Produzent:

 

JANEžIč Petri

Biobauernhof

Lessach 4,

9183 Rosenbach

+43 676 82277690

Das Pack Ma_Betrieb

Presse

Produkte:

 

Roggen-, Weizen-,

Dinkel- und

Buchweizenmehl,

Eier, Teigwaren,

Lein-, Leindotter- und

Sonnenblumenöl

Produzent:

 

JANEžIč Christa

Lessach 4,

9183 Rosenbach

+43 676 82277368

Produkte:

 

Bio-Brot auf

Bestellung

Produzent:

 

Biohof KEUSCHNIG

Biobauernhof

Korpitsch 21,

9587 Riegersdorf

+43 650 7539095

Info Bio Austria

Produkte:

 

Fleisch, Selchwaren,

Kartoffel, Obst der

Saison, Walnüsse,

Edelbrand

Produzent:

 

KLUPPER Angelika

Vulgo Suchar

Greuth 41, 9182 Maria Elend

+43 676 4603350

Produkte:

 

Milch, Milch-produkte,

Edelbrand,

Ansatzschnaps

Produzent:

 

KOLLER Valentin

Maglern 16

9602 Thörl Maglern

+43 664 5023245

Produkte:

 

Honig,

Imkereiprodukte,

Edelbrand

Produzent:

 

KRÖPFL Hofladen

Neuhaus 88

9587 Riegersdorf

+43 650 2208662

Homepage

Produkte:

 

Rind- und

Schweine-fleisch,

Selchwaren, Milch-produkte,

Marmeladen, Likör,

Ansatzessig, Wein, Brot auf Bestellung

Produzent:

 

OITZL Johann und Elisabeth

Neuhaus 1,

9587 Riegersdorf

+43 676 9383338

Homepage

Produkte:

 

Schweine- und

Rindfleisch, Selchund

Wurtswaren,

Kärntnernudeln, Eier

Produzent:

 

PERDACHER Guntram

Biobauernhof

Herzeleweg 20,

9184 St. Jakob i. R.

+43 664 3373675

Produkte:

 

Rindfleisch

Produzent:

 

RESSMANN Stefan

Vulgo Tratnik

Biobauernhof

Paradiesweg 5,

9581 Ledenitzen

+43 676 7992612

Homepage

Produkte:

 

Milch, Apfelsaft, Most,

Obstpresse

Produzent:

 

Familie SCHELLANDER

Vulgo Podlipnik

9182 Maria Elend 8

+43 650 3917090

Produkte:

 

Selchwaren,

Apfelsaft, Most,

Brände, Essig,

Jausen Platten,

Brötchen

Produzent:

 

STICKER Thomas

Vulgo Lampretiz

Längdorfer Str 76,

9184 St. Jakob i. R.

+43 680 3111425

Produkte:

 

Frühkartoffel und

Speisekartoffel

Produzent:

 

STIKAR Hanzej

Biobauernhof

9184 Sankt Peter 7

+43 699 8844 9532

Presse

Produkte:

 

Lein-, Leindotter,

Hanf- und

Sonnenblumenöl

Produzent:

 

TONDER Michael

Vulgo Irg

Biobauernhof

9582 Altfinkenstein 18

+43 677 63233040

facebook

Das Pack Ma_Betrieb

Produkte:

 

Gemüse, Beeren,

Kräuter

Produzent:

 

WAGYU Rosental

Roman Inzko

9182 Maria Elend 17

+43 664 9690439

Homepage

Produkte:

 

Wagyu Rindfleisch

Sie möchten ihren Betrieb auch mit einer KEM-Region vernetzen?

 

Ihr Hof, Bauerladen oder Markt befindet sich in der Gemeinde St. Jakob im Rosental, Arnoldstein oder Finkenstein am Faaker See, welche zur KEM-Region Terra Amicitae zählen, dann nehmen sie mit uns Kontakt auf.

 

Ihr Hof, Bauernladen oder Markt befindet sich in einer anderen Gemeinde und sie möchten sich mit einer Klima- und Energiemodellregion vernetzen, dann finden sie hier ihre KEM-Region in Österreich.

Infos für Landwirte und Interssierte

BAUER to the People - Hörsendungen und Reportagen über Lebensmittel und Produzenten in Österreich

 

Bauernautomat (individueller ab-Hof Shop)

 

Bio-Austria

 

LFI - ländliches Fortbildungs Institut

 

Agrarmesse 21.-23.01.2022

 

Ich werde Bauer! - Hofangebote

 

Lebensqualität Bauernhof

 

Bäuerinnen.at

 

Humusaufbau - lebendiger Boden durch bioregenerative Bewirtschaftung

 

Der Biobauer ist unsere Gesundheitsversicherung : Bodenkleinstlebewesen im Spannungsfeld mit der menschlichen Gesundheit

 

Erster österreichischer energieautarker Bauernhof

Suchmaschinen, Netzwerke, Plattformen für/über regionale Lebensmittelproduzenten

und weitere Angebote von regionalen landwirtschaftlichen Betrieben

Bio-Austria Biomap

 

Gutes vom Bauernhof (Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter)

 

hausgemachtes.at

 

hofladen-bauernladen.info

 

ab-hof-verkauf.com

 

meinhof-meinweg.at

 

nahgenuss.at

 

gailtaler-almkaese.at

 

Slow Food Kärnten

 

bauernnetzwerk.at

 

mein-bauernhof.de

klima + energie fondsCopyright 2017-2022 © KEM Terra amicitiae & KLAR Terra future | WEBDESIGN-404 powered by CompIT - Consulting & Solutions 

Impressum | Datenschutzerklärung