KLAR! - Region TERRA FUTURE in den Marktgemeinden Finkenstein am Faaker See, Arnoldstein und St. Jakob im Rosental

brand-logo START
  • MAßNAHMEN
    • M1_Tourismus und Freizeit
    • M2_Trinkwasser
    • M3_Klimafittes Bauen
    • M4_Humusaufbau, klimafitte Kulturen
    • M5_Wald_Bestandesumwandlung
    • M6_ziviler Hochwasserschutz
    • M7_Auswirkungen auf Gesundheit
    • M8_Gemeinden als Vorbilder
    • M9_Klimawabdelbedingte Schädlinge und Neophyten
    • M10_Blackout Prävention
  • FÖRDERUNGEN
  • EXPERT_INNEN
    • M4_Referent_Humusaufbau - Dunst Gerald
    • M4_Referent_Bewässerungssysteme - Glaser Stefan
    • M5_Referent_Klimafitter Wald - Kummer Adolf
    • M3_Referentin_Bodenbefestigung ohne Versiegelung- Zahrer Christa
    • M7_Referent_Gesundheit - Grassberger Martin
  • MEDIEN
    • Klimastatus
    • Studien und Broschüren
    • Magazine und Geschichten
    • Info und Pressetexte TERRA FUTURE
  • KONTAKT
  • YOUTUBE
  • FACEBOOK
  • INSTAGRAM
  • KEM "Terra Amicitiae"

Förderungen

Förderungen auf Landesebene:

Klimafittes Bauen und Wohnen:

Land Kärnten Abt. 11–Zukunftsentwicklung, Arbeitsmarktund Wohnbau: Impulsprogramm für nachträgliche Montage von Außenbeschattung (Rollläden und Raffstores)

Land Kärnten Abt. 11–Zukunftsentwicklung, Arbeitsmarktund Wohnbau: Sanierung von Eigenheimen, sonstigen Gebäuden und Wohnhäusern im mehrgeschossigen Wohnbau 2020 (BW-L55)

Anmerkung KLAR!: es wurden für 2020 auch Dach- und Fassadenbegrünungen in die Förderung der Sanierung von mehrgeschossigem Wohnbau aufgenommenn

Forstwirtschaft:

Land Kärnten Ab. 10-Land- und Forstwirtschaft, ländlicher Raum: Waldfonds - Förderungen zu 10 Maßnahmen im Forst

klima + energie fondsCopyright 2017-2022 © KEM Terra amicitiae & KLAR Terra future | WEBDESIGN-404 powered by CompIT - Consulting & Solutions 

Impressum | Datenschutzerklärung